Die traditionsreiche Firma Finkbeiner KG steht seit 125 Jahren für hochwertige Holzprodukte in der Region. Nach stetiger Entwicklung wie dem Bau eines Heizkraftwerks wurde nun auf drei Dachflächen Photovoltaik installiert.
Insbesondere beim täglichen und stromintensiven Sägebetrieb kann die installierte PV Anlage zur Deckung des Energiebedarfs beitragen.
Die Anlage wurde in Eigenverbrauchsregelung mit Direktvermarktung der Überschussenergie umgesetzt.
Besondere Herausforderung bestand in der Verteilung der Anlage auf drei Dachflächen und die Anbindung an das vorhandene Kundennetz unter Berücksichtigung der Bestandserzeugungsanlagen.
Zusätzliche Herausforderung war die Abstimmung der Montage mit dem Werksverkehr.
Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 654,46 kWp. Die produzierte Energie wird über zwei Wechselrichter- und Verteilerstandorte in das firmeneigene Mittelspannungsnetz eingespeist.
Kunde | Finkbeiner KG |
Standort | 78098 Triberg im Schwarzwald |
Anlagengröße | 654,46 kWp |
Inbetriebnahme | 12/2022 |
Betriebsform | Überschusseinspeisung |
Module | Jinko (415 W) |
Unterkonstruktion | K2 Multirail |
Wechselrichter | Sungrow |