Neue Photovoltaikanlage für die VITA Genossenschaft in Titisee-Neustadt

Wir sind uns sicher, dass sich die Energiewende besonders dann erfolgreich gestalten lässt, wenn die Umsetzung auf einem möglichst gemeinschaftlichen und demokratischen Weg erfolgt. Energiegenossenschaften ermöglichen dies, indem sie durch aktives bürgerliches Engagement Investitionen in den regionalen Ausbau von Erneuerbaren Energien fördern.

Eine der regional im Schwarzwald agierenden Energiegenossenschaften ist die VITA Bürgerenergie aus Titisee-Neustadt. Ihren Schwerpunkt setzt die Genossenschaft aktuell auf die Beratung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen im Hochschwarzwald. Interessierte können sich nicht nur durch eine Mitgliedschaft finanziell beteiligen, sondern sich auch aktiv bei der Entwicklung neuer Konzepte einbringen. Für ihr aktuelles Projekt wurde solus Energietechnik mit der Planung und Umsetzung einer Photovoltaikanlage beauftragt.

Die Volleinspeiser-Anlage wird im Gewerbegebiet Bildstöckle auf dem Flachdach des Neubaus der Firma Bombardi realisiert und hat eine Gesamtleistung von 99,2 kWp. Die Ost-/West-Aufständerung ermöglicht eine windlastoptimierte, durchdringungsfreie Montage auf dem Foliendach des Gebäudes. Trotz der aktuell schwierigen Materialbeschaffung, sind wir optimistisch die Anlage baldmöglichst installieren zu können. In einem aktuellen Artikel informiert auch die Badische Zeitung über die Genossenschaft und berichtet von der geplanten Photovoltaikanlage in Titisee-Neustadt.