News Blog

Mehr Solarstrom und zugleich kein Verbrauch zusätzlicher Flächen, ist das möglich? Photovoltaikanlagen sind bisher fast ausschließlich auf Gebäudedächern und Freiflächenanlagen bekannt. Doch was wäre, wenn man bestehende Infrastrukturbauten für Solarstrom nutzen würde?

Freiflächen für Photovoltaikanlagen werden immer begrenzter und führen zu Nutzungskonflikten mit der Landwirtschaft. Umso wichtiger sind alternative Lösungen zur Vermeidung dieser Flächenkonflikte. Eine nachhaltige Option ist die Integration der Stromerzeugung

Zum Jahreswechsel sollte bereits das vom Bundeswirtschaftsministerium geplante „Solarpaket 1“ in Kraft treten. Dieses soll vor allem einige Maßnahmen enthalten, welche den Photovoltaik Ausbau entbürokratisieren und vor allem beschleunigen sollen.

Die solus Energietechnik GmbH wurde von der ALBEA Metall-Oberflächentechnik GmbH mit der Installation einer Photovoltaikanlage beauftragt. Die Anlage wird am Unternehmensstandort in Friesenheim-Schuttern installiert. Albea ist Friesenheims größter Arbeitgeber und

Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) hat sich zum Ziel gesetzt ihre Emissionen schrittweise zu senken um bis zum Jahr 2035 technisch klimaneutral zu werden. Um dies zu erreichen

Die Firma MAHILD steht für die Entwicklung und Produktion von hochmodernen Holztrocknungsanlagen. Die innovative Technik zur Schnittholztrocknung ermöglicht ein effizientes Management des thermischen Energiebedarfs und trägt so zur Verringerung der

Integrierte Photovoltaikanlagen in Infrastrukturbauten

Mehr Solarstrom und zugleich kein Verbrauch zusätzlicher Flächen, ist das möglich? Photovoltaikanlagen sind bisher fast ausschließlich auf Gebäudedächern und Freiflächenanlagen bekannt. Doch was wäre, wenn man bestehende Infrastrukturbauten für Solarstrom nutzen würde?

weiterlesen »
Flachdach Photovoltaik-Anlage solus

Solarpaket 1 kommt – mit Verzögerung!

Zum Jahreswechsel sollte bereits das vom Bundeswirtschaftsministerium geplante „Solarpaket 1“ in Kraft treten. Dieses soll vor allem einige Maßnahmen enthalten, welche den Photovoltaik Ausbau entbürokratisieren und vor allem beschleunigen sollen.

weiterlesen »

Kontakt

Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Email an info@solus-e.tech

Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 0761-708394-50 kontaktieren.

 

Adresse

solus Energietechnik GmbH
Am Kreuzsteinacker 2
D-79117 Freiburg im Breisgau
info@solus-e.tech

Mo – Fr: 8-16 Uhr
Telefon: 0761-708394-50