Photovoltaikanlagen auf Sandwichpaneelen: Herausforderungen und Lösungen
Die Kombination von Photovoltaikanlagen und einer Dacheindeckung mit Sandwichpaneelen wird im Industriebau immer mehr zum Standard. Sandwichpaneele, die aus einer tragenden unteren Schale, einem Kern (häufig aus Dämmmaterial wie Polyurethan oder Mineralwolle) und einer oberen Deckschale bestehen, bieten Leichtbauweise und gute Wärmedämmung. Diese Konstruktion stellt jedoch besondere Anforderungen an die Montage von Photovoltaikanlagen. Die Bedeutung […]
Änderungen des PV Netzanschluss durch EAAV und NELEV
Die Nutzung erneuerbarer Energien wächst rasant, insbesondere die Photovoltaik. Um den Strom aus diesen Quellen sicher und effizient in das bestehende Stromnetz einzuspeisen, sind bestimmte technische Regelungen erforderlich. Zwei zentrale Verordnungen, die dabei eine wichtige Rolle spielen, sind die EAAV (Einspeise-Anschluss-Verordnung) und die NELEV (Netzanschlussverordnung für erneuerbare Energieanlagen). Diese regeln die Anforderungen, die erfüllt sein […]
Power Purchase Agreement (PPA)
Wenn zwischen Stromanbieter und Stromabnehmer bzw. Stromverbraucher ein Stromliefervertrag auf längere Zeit geschlossen wird, nennt man dies auch Stromkaufvereinbarung, was aus dem Englischen „Power Purchase Agreement“ stammt. In dieser Vereinbarung werden die zu liefernde Strommenge, Preise, die bilanzielle Abwicklung sowie Strafen bei Nichteinhaltung des Vertrags festgelegt. Die vereinbarten Stromlieferungen können in physischer als auch bilanzieller […]